dokprod

Infos

In Produktion

„Flucht in die Liebe“
Erich Maria Remarque & Marlene Dietrich
Along Mekong Productions – Arte/ARD 2024-25.
Location Scouting und Produktionsleitung für die Dreharbeiten in Paris und Antibes.

„Massif Central – Das grüne Herz Frankreichs“
Along Mekong Productions – Arte/SWR 2024-25
Produktionsleiterin, Transkriptionen und Übersetzungen.

„Lezte Sommer in Sanary“
Ein Traumstrand für Exilanten
Schmidt & Paetzel Fernsehen GmbH – Arte/ARD, 2024-25
Archivrecherchen, Rechteverhandlungen, Location Scouting, Produktionsleiterin Frankreich.

Filmografie

Along Mekong Productions
„African Styles“
Black Style Matters, 2023, Arte/RBB
Koregisseurin. Themen- und Footage-Recherchen, Drehbuchentwicklung, Postproduktion.

„Die französischen Alpen“
Auf dem Weg zu den Grandes Alpes, 2021, Arte/SWR
Recherchen und Locationsuche, Produktionsbeauftragte, Transkriptionen, Übersetzungen.

„Friedrich Hölderlin“
Dichter sein. Unbedingt.  2020, Arte/SWR
Recherchen, Produktionsassistentin Frankreich.

„Die Rhone“
Von den Schweizer Alpen bis zur Camargue, 2019, SWR
Recherchen, Locationsuche, Produktionsleiterin, Regieassistentin.

„Der Weg von Stevenson“
Die schönsten Wanderungen Europas, 2013, Arte/SWR
Recherchen und Locationsuche, Produktionsbeauftragte, Übersetzungen.

„Marco Polo Reloaded“
Web-doc, 2011
Konzeption, Design und Co-Regie.

SüdWestRundfunk
„La Côte d’Azur“,
Die schönsten Strände der Welt, 2010, Arte/SWR
Repérages, Produktionsleitung, Übersetzungen.

EstWest Productions
Christo und Jeanne Claude,
„The art of Wrapping“ 2020, Arte/ ZDF
Produktionsleiterin Paris

„Wrapped Reichstag“, 1995, Arte, Canal+, ZDF
Produktionsassistentin, Übersetzungen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Frankreich

rohfilm Medienproduktion
„Bandoneon – von einem Instrument das auszog“
1996, ARD, SR
Produktionsassistentin

Vitae

Emmanuelle Lambert-Wagner,
Geboren in Straßburg, aufgewachsen an der Côte d’Azur, studierte ich Soziologie in Aix-en-Provence, Ethnologie in Straßburg, lebte in Paris, New York, Athen und Berlin, bevor ich mich in Heidelberg niederließ, wo ich über 20 Jahre verbrachte. Heute lebe ich zwischen Paris, Heidelberg und dem Rouergue (Occitanien).

Ich bin neugierig und Autodidaktin und habe in der Mode- und Designbranche gearbeitet, bevor ich freiberuflich als Übersetzerin und Web-Designerin tätig wurde. Ich hatte das Glück, an zahlreichen Recherchereisen in verschiedene Länder Asiens, Afrikas und Europas teilzunehmen, und konzentriere mich heute auf die Produktion von Dokumentarfilmen.

Ich interessiere mich leidenschaftlich für historische Forschung und Kunstaktualität und bin generell an der Entwicklung gesellschaftlicher Trends interessiert. Ich schreibe Artikel und  Geschichten und habe kürzlich einen Film über afrikanische Mode, „African Styles“, für Arte mitproduziert.

dokprod

elw@dokprod.com

Tel: +33 6 84 44 27 52 / +49 172 73 78 072